Unser Konzept
Fairy Dancing bietet dir genau diese Möglichkeit, Entspannung und Zusammenhalt durch Bewegung zu erleben.
Für wen ist Fairy-Dancing besonders geeignet?
Wo kann ich Fairy-Dancing einmal ausprobieren?
Nicht immer, aber sehr oft tanzen wir im Kreis. Die Bewegungen sind intuitiv und einfach zu lernen, sie haben eine natürliche Anmut.
Sie bringen deinen ganzen Körper zum Schwingen und zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht.
Hast du Lust, ein solches Training kennen zu lernen? Dann schreibe uns eine E-Mail an lech.dancers[at]gmail.com.
Wettbewerb beim Fairy Dancing?
Fairy-Dancing hat zum Ziel, die körperliche und mentale Gesundheit der TänzerInnen zu fördern. Wer gemeinsam im Kreis tanzt, braucht keinen Wettbewerb. Jede Fairy ist gleich wichtig und die Anerkennung gegenseitiger Schönheit und Anmut ist so selbstverständlich, dass man sich nicht vergleichen muss. "Denn so wie du bist, bist du einzigartig schön". Im Training und bei Auftritten dürfen Fehler gerne passieren, denn Fehler haben etwas Gutes: Wir denken über uns nach und lernen daraus. Dahinter liegt der Anspruch, unser Bestes zu geben, jedoch ohne Perfektionsdruck. Fairy-Dancing zu tanzen heißt: Wir feiern das Leben, die Natur, das Gute in dir und in uns indem wir unsere innere Fröhlichkeit und Schönheit nach außen sichtbar machen.
Publikumsstimmen:
„So ein schöner Ausdruck von Weiblichkeit“
„Ich habe von der Darbietung der Feen Gänsehaut bekommen“
„Bezaubernd, so weich und dem Leben zugewandt, das ist ein schöner Gegenentwurf zur nüchternen digitalen Welt“